Grosse und kleine Geschichten,
einmalige und alltägliche Begebenheiten.
Unsere Referenzen sprechen Bände.
Mitten im Dorf Egg bei Zürich finden sich grosse landwirtschaftlich genutzte Flächen, welche jahrzehntelang infolge festgesetzter Baulinien für eine mögliche Umfahrungsstrasse nicht überbaut werden konnten. Mit dem Wegfall der Verkehrsbaulinien wurde ein Quartierplanverfahren eingeleitet. Dieses hat zum Ziel, überbaubare Parzellen zu schaffen und die erforderliche Erschliessung für die Grundstücke zu realisieren.
Innerhalb des Quartierplanperimeters bilden die noch unüberbauten Flächen aus Sicht der Ortsplanung ein Schlüsselareal. Es liegt teilweise im Gebiet mit hoher Dichte gemäss dem regionalen Richtplan. Zudem liegt es im Nahbereich der Forchbahnhaltestelle Egg. Der Gemeinderat ist daher der Auffassung, dass eine Überprüfung der baulichen Dichte und Untersuchung weiterer Infrastrukturthemen nötig ist. Deshalb hat der Gemeinderat im Rahmen der Zwischenentscheide zum Quartierplanverfahren beschlossen, dass für die weitestgehend unüberbauten Arealflächen innerhalb des Quartierplans zusätzlich ein öffentlicher Gestaltungsplan zu erarbeiten ist. Dieser soll eine angemessene Verdichtung unter gleichzeitiger Berücksichtigung von qualitativen Aspekten ermöglichen.
Über einen Studienauftrag soll ein Richtprojekt ausgelobt werden, welches als Basis für den zu erarbeitenden Gestaltungsplan dient.